Innovation und Nachhaltgkeit

21NULLJetzt bis zu 12.000€ Förderung sichern

Unsere zertifizieren Experten von 21NULL unterstützen Unternehmen in Österreich bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten – einfach, transparent und effizient.

Dieses Video ist KI generiert

Unsere Mission


21NULL - 2 Experten, 1 Mission, NULL Risiko für Sie. Mit unserer gebündelten Expertise gestalten wir individuelle Strategien, setzen modernste Technologien ein und sichern Ihnen maximale Förderung. Vertrauen Sie auf zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Projekte und starten Sie jetzt in eine zukunftssichere digitale Welt.

KMU.DIGITAL

1x Antrag KMU.DIGITAL pro Förderperiode


Gefördert wird z.B.:

  • Aufbau einer Webseite

  • Einrichtung eines Online-Shops

  • KI Anwendungen im Unternehmen integrieren

  • Optimierung und Digitalisierung von Unternehmensprozessen

  • Einführung eines ERP-Systems

  • Anschaffung und Implementierung eines CRM-Systems

  • Erwerb eines Dokumentenmanagementsystems

  • Investitionen in Cyber- und IT-Sicherheitsmaßnahmen


Sie planen ein Digitalisierungsprojekt?
Lassen Sie sich kostenlos zur passenden Förderung beraten!

KMU.DIGITAL&GREEN

1x Antrag KMU.DIGITAL GREEN pro Förderperiode


Gefördert wird z.B.:

  • Entwicklung einer CO2-neutralen Webseite

  • Umsetzung eines klimafreundlichen Online-Shops

  • Nachhaltige KI Anwendungen im Unternehmen integrieren

  • Nachhaltige Optimierung von E-Commerce-Prozessen

  • Einführung eines umweltbewussten Geschäftsmodells

  • Energieeffizienz entlang der Wertschöpfungskette

  • Nachhaltige Nutzung von Ressourcen in Geschäftsprozessen

  • Investitionen in IT- und Cybersecurity-Lösungen von ökologisch verantwortungsbewussten Anbietern


Sie planen ein Digitalisierungsprojekt?
Lassen Sie sich kostenlos zur passenden Förderung beraten!

Welche Unternehmen können von dieser Förderung profitieren?


Ihr Unternehmen ist ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) mit Sitz in Österreich.

Die Anzahl der Beschäftigten in Ihrem Unternehmen liegt zwischen 0 und 250 Personen.

Der Jahresumsatz Ihres Unternehmens liegt unter 50 Millionen Euro.

Innovation und Nachhaltgkeit
Innovation und Nachhaltgkeit

SO IST DER ABLAUF


1. Beantragung der Förderung:
Die Antragstellung erfolgt über den AWS Fördermanager. Das Ausfüllen und Absenden benötigt ca. 5 Minuten.
2. Erhalt der Zusage
Nach ca. einer Woche erhalten Sie die Rückmeldung der Förderstelle. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt Ihrer Förderzusage.
3. Beratung und Abgabe
Nach der Potenzial- & Statusanalyse mit dem Bericht reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen mit wenigen Klicks im Fördermanager ein.
4. Erhalt der Fördersumme:
Nach erfolgreicher Umsetzung und Genehmigung erhalten Sie die Fördermittel direkt auf Ihr Konto sowie den Code für die Umsetzungsförderung.

Warum 21NULL?


Zwei Experten: Als zertifizierte Digitalberater garantieren wir geprüfte Qualität und höchste Kompetenz.Eine Mission: Ihre digitale Transformation – maßgeschneidert, effizient und nachhaltig.NULL Risiko: Mit transparenter Planung, professioneller Umsetzung und voller Förderungssicherheit minimieren wir Ihr Risiko.Nachgewiesener Erfolg: Zahlreiche Projekte, bei denen wir Unternehmen erfolgreich digitalisiert und gefördert haben.Maximale Förderung: Wir holen das Beste aus Programmen wie KMU.Digital, Förderungen des Landes Tirol, AWS oder FFG für Sie heraus.

Innovation und Nachhaltgkeit
Innovation und Nachhaltgkeit
Innovation und Nachhaltgkeit

Unser Angebot – Digitalisierung aus einer Hand


Analyse & Strategieentwicklung
• Individuelle Analyse Ihrer aktuellen Prozesse
• Erstellung einer klaren, umsetzbaren Roadmap.
• Beratung zu Förderprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Förderberatung & Antragstellung
• KMU.Digital: Bis zu 12.000 Euro Förderung.
• Vollständige Abwicklung aller Anforderungen.
• Maximierung Ihrer Zuschüsse – schnell und unkompliziert.
Technologische Umsetzung
• Integration neuer Technologien in Ihre Arbeitsprozesse.
• Einführung von Softwarelösungen, Hardware und digitalen Tools.
• Schulungen und Support für einen reibungslosen Übergang.

KMU.Digital – Ihre Chance auf Förderung


Nutzen Sie die österreichische KMU.Digital-Förderung und sichern Sie sich:80% Zuschuss für Status & Potenzialleistungen
50% Zuschuss für Strategieberatungen
30% Zuschuss für die Umsetzung
Bis zu 12.000 Euro Gesamtförderung für Ihr Unternehmen.Ab Jänner 2025 bietet die Förderaktion KMU.DIGITAL – eine Initiative des BMDW und der WKÖ – eine geförderte Potenzialanalyse an. Dank der Förderung kostet Sie eine Erstberatung nach Abzug lediglich 100 Euro (zzgl. USt.).Die Zeit läuft: Fördermittel sind begrenzt.
Handeln Sie jetzt!

Innovation und Nachhaltgkeit
Innovation und Nachhaltgkeit

WER SIND WIR?


Wir sind Daniel Gosterxeier (linkedin) und Nikolaus Stickler, (linkedin) zwei erfahrene und zertifizierte Digitalisierungsberater, die ihre Kompetenzen und Leidenschaft für digitale Innovation vereinen.Gemeinsam haben wir 21NULL ins Leben gerufen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Chancen neuer Technologien voll auszuschöpfen und ihre Prozesse zukunftssicher zu gestalten.Unser Fokus liegt auf der Konzeptionierung und Anwendung neuer Technologien. Dabei geht es nicht nur darum, theoretisches Wissen anzubieten, sondern auch praktisch zu verstehen, wie digitale Lösungen im Alltag funktionieren und echten Mehrwert schaffen.„Digitalisierung muss praktikabel, effizient und nachhaltig sein.“

Häufige Fragen & Antworten


Ist eine Erstberatung kostenlos?
Die Erstberatung ist nicht ganz kostenlos, kann jedoch durch KMU.Digital stark vergünstigt werden auf lediglich 100 Euro (netto).
Wer kann die Förderung beantragen?
Die Förderung kann von natürlichen oder juristischen Personen sowie Personengesellschaften beantragt werden, die ein KMU mit Sitz oder Betriebsstätte in Österreich betreiben, über eine GLN verfügen und selbstständig tätig sind.
Welche Daten sind für die Beantragung nötig?
Zur Beantragung benötigen Sie Ihre Firmendaten, E-Mail, Telefonnummer, Firmenbuchnummer, GLN Nummer und bei Einzelunternehmen das Geburtsdatum sowie den Jahresumsatz des Vorjahres.
Wo finde ich meine GLN Nummer?
Gehen Sie bitte auf folgende WKO Seite und geben Sie im Suchfeld den Namen Ihrer Firma ein. Die GLN Nummer wird ihnen dann beim Ergebnis der Suche angezeigt.
Wer ist von der Förderung ausgeschlossen?
Unternehmen aus der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Aquakultur, rein digitale Geschäftsmodelle, gemeinnützige Vereine sowie Gebietskörperschaften.
In welchem Zeitraum ist die Förderung abzuschließen?
Bei der Beratungsförderung beträgt die Abrechnungsfrist von 2 Monaten bei Potenzial- und Statusanalysen bzw. von 3 Monaten bei Strategieberatungen ab dem Datum der Reservierungszusage. Umsetzungsförderungen 1Jahr.
Welche Kosten sind NICHT förderbar?
Kosten für Berater-Spesen, vor Antragstellung angefallene Ausgaben, nicht projektrelevante Beratung, Betriebe außerhalb Österreichs, bereits geförderte Projekte und rückforderbare Umsatzsteuer sind nicht förderbar.
Wann wird die Förderung überwiesen?
Die Fördermittel werden meist innerhalb von 1-2 Wochen nach Prüfung der Endabrechnung überwiesen.

ZERTIFIKATE


SCHREIBEN SIE UNS


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Mit dem Absenden bestätige ich, dass ich mit der Speicherung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden bin.

Oder rufen Sie uns an unter: +43 660 6671766

Verlieren Sie keine wertvolle Zeit!
Die Prüfung des Antrags dauert ca. 1 Woche

Wenn Sie Hilfe brauchen nutzen Sie unser ANTRAG-Video! (2MIN)

© 2024 CHARONIUM GmbH | Berater-Login | Anträge | Impressum | Datenschutz

Vielen Dank!


Wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen.

Impressum & Datenschutzerklärung

Betreiber der WebseiteCHARONIUM GmbH
Herzog-Friedrich-Straße 28
6020 Innsbruck
Österreich
Kontakt:
E-Mail: [email protected]
UnternehmensangabenUID-Nummer: ATU78053357
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
GLN (Global Location Number): 9110031772447
GISA-Zahl: 34901984
Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
Online-StreitbeilegungVerbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/. Alternativ können Sie Beschwerden auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse senden.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:CHARONIUM GmbH
Herzog-Friedrich-Straße 28
6020 Innsbruck
Österreich
E-Mail: [email protected]Erhebung und Verarbeitung personenbezogener DatenWir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dies erfolgt entweder, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage, Registrierung oder eines Vertragsabschlusses freiwillig zur Verfügung stellen, oder wenn die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist.Zwecke der Datenverarbeitung- Bearbeitung von Anfragen
- Erfüllung vertraglicher Pflichten
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Einhaltung rechtlicher Anforderungen
Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, außer es ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragsabwicklung erforderlich.
Rechte der betroffenen PersonenSie haben das Recht:- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten,
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen,
- der Verarbeitung zu widersprechen,
- Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
- sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sicherheit
Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff geschützt.
Änderungen der DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.Stand: 28. Dezember 2024